Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 26.01.2025
  • Christkönig
Christkönig verabschiedet die langjährige Kirchenpflegerin Grete Schulz

Verabschiedung Kirchenpflegerin

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 26.01.2025
  • Christkönig

Vorstellung der Erstommunionkinder 2025

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 26.01.2025
  • Christkönig
Die Sternsinger waren im Fürther Westen unterwegs

Sternsingeraktion 2025 in Christkönig

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 19.01.2025
  • St. Marien
Burgfarrnbach

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunion Kinder

17 Kinder beschreiten ab jetzt den Weg der Erstkommunion.

von Jacqueline Blank

mehr


  • 19.01.2025
  • St. Marien
Burgfarrnbach

Sternsingeraktion 2025

Auch dieses Jahr sammelten die Kinder und Jugendlichen der Gemeinden St. Marien erfolgreich für die Kinder in Not.

von Jacqueline Blank

mehr



  • 11.01.2025

„Leidenschaft für das Klima“

Neujahrsempfang in Fürth / Erzbischof Gössl: Schöpfungsverantwortung wird als Luxusproblem begriffen / Moraltheologin Schlögl-Flierl ruft zur Zielvorstellung der „Enkeltauglichkeit“ auf

Fürth. Unter dem Motto „Leidenschaft für das Klima“ hat das Erzbistum Bamberg in Fürth zu seinem Neujahrsempfang eingeladen. Erzbischof Gössl erinnerte an die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. Festrednerin war die Augsburger Moraltheologin Schlögl-Flierl, die dazu aufrief, „von der Hoffnung ins Handeln“ zu kommen.

von hal

mehr


  • 04.01.2025
  • Burgfarrnbach
St. Marien

Erster Weihnachtsfeiertag 2024

Trotz kurzer Nacht erschienen viele Gemeindemitglieder zum Gottesdienst um 9 Uhr.

von Jacqueline Blank

mehr


  • 04.01.2025
  • Burgfarrnbach
St. Marien

Christmette 2024

Auch die Christmette um 22 Uhr war ein voller Erfolg.

von Jacqueline Blank

mehr


  • 04.01.2025
  • Burgfarrnbach
St. Marien

Krippenspiel St. Marien

Krippenspiel und Kindermette 2024

von Jacqueline Blank

mehr