Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 10.12.2024

Erzbistum investiert in Jugend und Caritas

Haushalt für 2025 sieht negatives Betriebsergebnis vor / Sparmaßnahmen zur Haushaltssicherung laufen

Bamberg. Trotz finanziell angespannter Lage erhöht das Erzbistum Bamberg seine Ausgaben für die Jugendarbeit und die Caritas. Der Diözesansteuerausschuss verabschiedete den Haushalt für das Jahr 2025, der laufende Erträge in Höhe von 226,9 (Vorjahr: 221,0) Millionen Euro und ordentliche Aufwendungen von 235,5 (Vorjahr: 238,2) Millionen Euro vorsieht.

von hal

mehr


  • 03.12.2024

Neue Gottesdienstbeauftragte im Seelsorgebereich

Berufen - Qualifiziert - Beauftragt - Gesandt

von Markus Schmeißner

mehr


  • 03.12.2024
  • Pfarrsaal Christkönig
8.12.2024 10.30Uhr

Krabbelgottesdienst

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 25.11.2024
  • Burgfarrnbach
St. Johannis und St. Marien

Ökumenisches Treffen

Freundliches und gemütliches Beisammensein der Ökumene.

von Jacqueline Blank

mehr


  • 14.11.2024

Im Heiligen Jahr nach Rom

Wallfahrt mit Erzbischof Gössl im Mai 2025

Bamberg. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 ausgerufen und dazu eingeladen, im Rahmen einer Wallfahrt nach Rom die Gräber der Apostel Petrus und Paulus zu besuchen.

von Diözesanpilgerbüro Bamberg

mehr


  • 10.11.2024
  • St. Marien
Burgfarrnbach

Generationencafé Oktober 2024

So haben wir Halloween verbracht!

von Jacqueline Blank

mehr


  • 22.10.2024
  • Christkönig

Christkönigssonntag am 24.11.2024

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 22.10.2024
  • Christkönig

Erntedank und Vorstellung Pastoralassistentin Christine Elflein

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 17.10.2024
  • St. Marien
Burgfarrnbach

Erntedank

Am 13.10.2024 feierten wir gemeinsam Erntedank.

von Jacqueline Blank

mehr


  • 01.10.2024

"Wir brauchen gelebte Nächstenliebe auch in der kirchlichen Gemeinschaft“

Zwei Domkapitulare und zwei Domvikare wurden im Dom feierlich ins Amt eingeführt

Bamberg. Das Bamberger Domkapitel hat neue Mitglieder. Die beiden Domkapitulare Ewald Sauer und Albert Müller sowie die Domvikare Tobias Löffler und Claus Bayer wurden feierlich ins Amt eingeführt. Domdekan Hubert Schiepek nahm die Installation im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Erzbischof Herwig Gössl vor.

von hal

mehr